Beschreibung
ArtikelNr.: 06-377
25 x 10 mm
Gestaltet als stilisierte Schlangen, wie pro. Die Saga hatte für die damalige Zeit eine große Bedeutung, vielleicht wegen ihrer Geometrie, da sie als Kreise, Quadrate,
Kanten usw., die wichtige religiöse Symbole waren. Er wurde mit Wasser und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht und konnte als Torwächter zur Unterwelt auch irdische und spirituelle Werte beschützen.
Der Glaube besagt, dass die Schlange durch den Geschlechtswechsel unsterblich wurde.
Kelten ca. 600 – 0 v. Chr.
Wikinger ca. 800 – 1.100 n. Chr. Kr.