Möchten Sie dem Grünen Museum einen Gegenstand spenden?

Die Reihensämaschine von Lomske von der Seite gesehen.
Möglicherweise haben Sie ein altes Werkzeug, eine Maschine oder ein Buch im Lager oder in der alten Scheune gefunden. Und vielleicht denken Sie, dass es etwas für das Grüne Museum sein könnte?
(NOTIZ: Für unsere neue große Signaturenausstellung suchen wir derzeit ganz spezielle Objekte. Sie können die Liste der Artikel sehen Hier.)
Wenn ja, würden wir gerne von Ihnen hören. Das Grüne Museum beschäftigt sich mit Landwirtschaft, Ernährung, Jagd und Waldgeschichte und nimmt daher nur Objekte aus diesen Bereichen auf. Regelmäßig werden uns Artikel angeboten und da wir bereits über 77.000 davon in unseren Lagern haben, müssen wir leider meist Nein sagen.
Ohne vorherige Absprache nehmen wir keine Gegenstände und Bücher an. Zuerst müssen Sie eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: collection@dgmuseum.dk
Ihre E-Mail muss Folgendes enthalten:
1) Bilder der Objekte und/oder Bücher.
2) Name der Objekte. Wie heißt es? Handelt es sich um ein bestimmtes Werkzeug- oder Maschinenmodell?
3) Beschreibung der Objekte: Wie werden sie verwendet, wo wurden sie hergestellt und verwendet und wem gehörten sie? Wir nehmen grundsätzlich nur Artikel an, zu deren persönlicher Vorgeschichte wir Angaben haben.
4) In welchem Zustand befindet sich das Objekt? Wir akzeptieren normalerweise nur Artikel in angemessenem Zustand.
5) Handelt es sich um ein Buch, benötigen wir zusätzlich Angaben zu Titel, Autor, Erscheinungsjahr und Auflage.
Nach Eingang Ihrer E-Mail bestätigen wir deren Eingang und das Fachpersonal entscheidet anschließend über die Relevanz der Objekte für das Museum.
Um eine fachgerechte Prüfung und Bewertung der Artikel vornehmen zu können, benötigen wir sämtliche oben genannten Angaben. Dabei werden wir unter anderem prüfen, was wir bereits haben und wie die Objekte eingesetzt werden können. in unsere Sammlungen passen. Dies erfordert oft eine genauere Untersuchung, um welche Art von Objekten es sich handelt. Bei weiteren Fragen können wir uns auch an Sie wenden.
Die Bewertung eines oder mehrerer Artikel kann daher eine Weile dauern. Rechnen Sie daher mit einer Antwortzeit von etwa einem Monat.
Wenn wir die Objekte in unsere Sammlungen aufnehmen möchten, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um eine Übertragung zu vereinbaren. Eine Übertragung beinhaltet unter anderem, dass Sie unterschreiben, dass das Museum das vollständige Eigentum an den Objekten erhält.
Dies bedeutet unter anderem, dass das Museum das Recht hat, die Objekte aus unseren Sammlungen auszugliedern und für Verbreitungszwecke zu verwenden.
Wenn wir als Museum Objekte in unsere Sammlungen aufnehmen, tun wir dies vor allem, weil wir davon überzeugt sind, dass es sich dabei um wichtiges kulturelles Erbe handelt, das für die Nachwelt erhalten werden muss. Nur ein kleiner Prozentsatz unserer Artikel wird ausgestellt. Um den Rest kümmern wir uns in unseren Magazinen.