Lebendiger Samstag

An ausgewählten ersten Samstagen im Monat herrscht im Grünen Museum an jeder Ecke Leben. Hier findet der Lebendige Samstag statt, an dem die Vermittler und Freiwilligen des Museums Geschichten erzählen, Kostproben anbieten und Beispiele alten Handwerks zeigen. Was genau Sie erleben werden, wird sich mit der Zeit ändern, aber hier ist ein Beispiel.

Ein neuer Eingang zu den Ausstellungen

Erleben Sie die Ausstellungen und die Geschichten darin und dahinter beim Living Saturday. Beispielsweise laden unsere Vermittler Sie zu einer Einführung in die Ausstellung BIG – Mensch und Wald ein.

In den Ausstellungen können Sie oft einige unserer vielen Zünfte treffen, die Erfahrungen und Geschichten aus ihrem Leben mit dem alten Handwerk teilen. Dies können zum Beispiel die Metzgerzunft in der Schlachthofausstellung, die Sennen in der Molkereiausstellung oder die Bogenschützenzunft und die Bergleute in „STORT – Der Mensch und der Wald“ sein. Und natürlich die Besucherbetreuer, die Ihnen im Besuchermagazin von ihrer Arbeit mit den vielen Maschinen erzählen können.

Leben in den Werkstätten

Die Ausstellungen sind nicht der einzige Ort, an dem Sie einige unserer Freiwilligen beim Living Saturday treffen können. Sie bevölkern auch ihre Werkstätten. Wenn Sie beispielsweise aus der Traktorenwerkstatt Motorengeräusche hören, dann liegt das daran, dass einige der Mechaniker gerade dabei sind, die alten Traktoren zum Leben zu erwecken – und dabei über sie zu sprechen.

Und der Geruch aus der Historischen Werkstatt? Denn wir bereiten ein Gericht nach einem historischen Rezept zu. Schauen Sie rein und probieren Sie es!

Blick in Kalender It Happens – erfahren Sie mehr über das genaue Programm und schauen Sie am ersten Samstag im Monat im Museum vorbei.