Herbstferien im Zeichen von Wald und Jagd – Pressemitteilung

Kommen Sie vorbei und versuchen Sie Ihr Können im Bogenschießen auf unserer neuen Indoor-Bogenschießanlage.
Egal ob Kind oder Erwachsener, in den Herbstferien gibt es im Grünen Museum jede Menge spannende Möglichkeiten. Dieses Jahr steht die Jagd im Mittelpunkt, wenn Gäste zur Wiedereröffnung der Ausstellung STORT in die Räumlichkeiten eingeladen werden.
LESEN SIE DAS GESAMTE PROGRAMM – KLICKEN SIE HIER
Die beliebte Ausstellung „STORT – Der Mensch und der Wald“ wird am Samstag, den 15. Oktober, in neuen Räumlichkeiten und mit einer neuen Indoor-Bogenschießanlage wiedereröffnet; das während der Herbstferien geöffnet sein wird.
Aber es ist nur eine von mehreren spannenden Aktionen während der Herbstferien, die im wunderschönen und meditativen „Indoor-Wald“ des Museums stattfinden – und die voller spannendem Wissen und Erlebnissen rund um die Jagd stecken, die sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen erlebt und genossen werden können.
10.000 Jahre Jagd
Dreimal täglich besteht in den Herbstferien die Möglichkeit, an einer spannenden Reise durch die Jagdgeschichte teilzunehmen. Anhand von 10 ausgewählten Objekten nimmt einer der Jagdexperten des Museums die Gäste „an die Hand“ und führt sie durch ein 20-minütiges Erzählerlebnis über 10.000 Jahre wilde Jagdgeschichte. Diese 10 erstaunlichen Dinge, die die Mitarbeiter des Museums aus Archiven und Zeitschriften ausgegraben haben, werfen jeweils ein einzigartiges und besonderes Licht auf die Geschichte der Jagd.
Mehr über die edle Kunst und Geschichte des Räucherns erfahren Sie auch, wenn das Museum eine köstliche geräucherte Wildwurst auftischt und die Besucher verkosten können.
Darüber hinaus können Sie auch an einem Quiz zum Thema Jagd in den Herbstferien teilnehmen; und wer weiß, vielleicht sind Sie auch der glückliche Gewinner eines Preises aus dem Museumsshop.
Aktivitätspaket
Die vielleicht größte Attraktion während der Herbstferien im Grünen Museum dürfte das Museums-Aktivpaket sein. Für die bescheidene Summe von 40 Kronen können Sie einen echten Pfeil kaufen. Mit diesem Pfeil besteht auch die Möglichkeit, am Pfeil-Workshop teilzunehmen, bei dem Sie Ihren eigenen Pfeil mit einem Muster Ihrer Wahl verzieren und markieren können, wodurch der Pfeil völlig einzigartig wird. Anschließend könnt ihr den Pfeil mit zur neuen Indoor-Bogenschießanlage nehmen und dort das Schießen ausprobieren und schauen, ob ihr mit Pfeil und Bogen ein Reh treffen könnt. Den Pfeil darfst Du natürlich anschließend mit nach Hause nehmen.

In den Herbstferien können Sie Ihre echte Weide auf den Kopf stellen.
BIG Version 2.0
Außerdem öffnet das Museum während der Herbstferien wieder die Ausstellung BIG. Die Ausstellung ist umgezogen und befindet sich nun in neuen Räumlichkeiten. Und in diesem Zusammenhang wurde auch die Ausstellung optimiert, die nun einige völlig neue Objekte und damit auch neues Wissen und neue Geschichten beinhaltet.
Doch der Publikumsliebling, der wunderschöne Indoor-Waldhimmel, nimmt nach wie vor den größten Teil der Ausstellung ein und kann mit Augen und Ohren genossen werden – und das jetzt sogar als Waldarbeiter verkleidet.
Erleben Sie zwei Museen zum Preis von einem
Das Grüne Museum hat einen gemeinsamen Ticketverkauf mit dem benachbarten Museum Gammel Estrup Denmark's Manor Museum. Das bedeutet, dass Sie als Gast mit dem Erwerb einer Eintrittskarte Zutritt zu beiden Museen erhalten. Der Eintritt in die beiden Museen kostet für Erwachsene weiterhin nur 120,-, Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Beide Museen sind in den Herbstferien täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.