Unter der Sonne

Eine Geschichte über die letzten 80 Jahre der Jagd nach dem guten Leben

Wie sind wir hierher gekommen – und was braucht es, um voranzukommen?

Unter der Sonne ist die neue, große Signaturausstellung des Grünen Museums. Eine sinnliche, künstlerische und zum Nachdenken anregende Ausstellung, die Sie auf eine Reise durch die letzten acht Jahrzehnte dänischer Geschichte einlädt – erzählt mit Fokus auf unsere vier Kernbereiche: Jagd, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung.

In diesem Zeitraum hat sich die Weltbevölkerung verdreifacht, und wir stehen heute vor großen Herausforderungen, unter anderem im Hinblick auf Klima und Artenvielfalt. Wie ist es dazu gekommen – und was brauchen wir, um voranzukommen?

Eine Ausstellung im Licht der Sonne

Inmitten der Ausstellung schwebt eine große, leuchtende Sonne mit fünf Metern Durchmesser. Sie symbolisiert zugleich den Mittelpunkt des Lebens und der Ausstellung und dient als visuelles und sinnliches Wahrzeichen für das gesamte Museum. Von dieser Sonne gehen acht „Sonnenstrahlen“ aus – einer für jedes Jahrzehnt von 1950 bis heute.

In den acht Folgen werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzt und erleben das Jahrzehnt so, wie es von den Menschen erlebt wurde, die es erlebt haben. Die Präsentation erfolgt in der Gegenwart und unter zeitgenössischen Bedingungen – nicht mit Rückblick oder erhobenem Zeigefinger, sondern mit dem Wunsch, Entscheidungen, Werte und Realitäten so zu verstehen, wie sie damals waren.

Regisseurin Anne Bjerrekær in der Ausstellung UNDER THE SUN
Regisseurin Anne Bjerrekær in der Ausstellung UNDER THE SUN

Geschichte mit allen Sinnen erleben

Unter der Sonne ist nicht nur eine Ausstellung, die man sieht – es ist eine Ausstellung, die man fühlt. Durch Filme, Hörgeschichten, ikonische Objekte und interaktive Stationen können Sie Themen wie Ernährung, Umwelt, Konsum, Technologie und die Beziehung des Menschen zur Natur spüren, erleben und in sie eintauchen.

In jeder Ecke der Ausstellung finden Sie einen Erlebnistisch. Hier können Sie einzelne Themen oder Jahrzehnte hautnah erleben und neue Perspektiven gewinnen – egal ob Sie neugierige Erstbesucherin oder Fachbesucher sind.

Für jeden – in Ihrem Tempo

Die Ausstellung ist so konzipiert, dass jeder etwas mitnehmen kann – unabhängig von Alter, Herkunft oder Qualifikation. Sie können die gesamte Ausstellung in einer halben Stunde erleben oder sich mehrere Stunden Zeit nehmen, um sie eingehend zu erkunden. Und egal, wie schnell Sie sind, Kinder und Erwachsene können dabei etwas lernen.

Wir freuen uns auf Sie – Unter der Sonne.

Die Ausstellung wird großzügig von der Stiftung für allgemeine Zwecke von AP Møller und seiner Frau Chastine Mc-Kinney Møller mit 11 Millionen DKK, der Augustinus-Stiftung mit 2 Millionen DKK und der Stiftung von Königin Margrethe und Prinz Henrik mit 100.000 DKK unterstützt.

Die 5 Meter hohe Sonne überragt die gesamte Ausstellung.