Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend, wenn das Grüne Museum Sie in Zusammenarbeit mit der Forest History Society zu einem Doppelvortrag mit dem Forst- und Landschaftshistoriker, Privatdozent Dr.phil., begrüßt. Bücher von Bo Fritz von der Universität Kopenhagen. An ein und demselben Abend erhalten Sie zwei spannende Vorträge zur Entwicklung des dänischen Waldes:
- Müller, Prytz und Oppermann – Der moderne Durchbruch in der dänischen Forstwirtschaft, ca. 1870–1920
Erfahren Sie mehr über drei herausragende Persönlichkeiten, die die Entwicklung der Forstwirtschaft in Dänemark zu einer Zeit prägten, als neue Ideen und Techniken auf dem Vormarsch waren. Dieser Teil des Abends basiert auf brandneuen Forschungsergebnissen, die in Kürze veröffentlicht werden. - Aufforstung in historischer Perspektive
Die bevorstehende Aufforstung von 250.000 Hektar in Dänemark wirft viele Fragen auf. In diesem Vortrag blickt Bo Fritzbøger zurück in die Geschichte und zeigt, wie die Aufforstung die dänische Landschaft in der Vergangenheit geprägt hat – und was wir daraus für die Zukunft lernen können.
Unterwegs bieten wir Kaffee/Tee, Wasser und Kuchen an, sodass sowohl Wissen als auch Gemütlichkeit Platz finden. Der Vortrag heute Abend findet ab 22:00 Uhr im Grünen Museum, Randersvej 4, 8963 Auning, statt. 19 bis ca. 21.
Ticketpreis
125 kr.
Wir freuen uns, Sie zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Abend rund um den Wald der Vergangenheit und Zukunft begrüßen zu dürfen!