Außer Atem kommen … auf museale Art

Der Dairy Farmers for Living-Samstag

Die Milchbauern laden zum Living Saturday zu Verkostungen ein

Der lebendige Samstag des Grünen Museums. Der 6. Mai bietet so viele spannende und unterhaltsame Aktivitäten, dass einem schon beim Lesen die Puste ausgeht.

Was sagst du zum Beispiel zum Erleben (und manches davon kannst du auch selbst ausprobieren):

Rüben säen wie früher, Bogenbauen, Geschichten aus dem Wald, Saisonstart in der Imkerei, Traktorenwerkstatt mit den Mechanikern, Führung durch die Gästezeitung mit den ehrenamtlichen Gastgebern, Schmiedearbeiten wie früher in der alten Schmiede, Kuchen backen mit der Lebensmittelzunft, das beliebte Gewürzmedister herstellen mit den Metzgern, Brot backen und Butter schlagen... und ja, wie immer gibt es Verkostungen und Gelegenheit zu einem netten Gespräch.

Und nicht zuletzt gibt es auch drei 15-minütige Einführungsführungen durch die Ausstellung „STORT – Der Mensch und der Wald“ mit einem der erfahrenen Moderatoren des Museums.

All dies geschieht am LIVE-SAMSTAG. 6. Mai von 11 bis 15 Uhr im Grünen Museum, und alles ist kostenlos... sobald der Eintritt bezahlt ist.

Denken Sie daran – In unserem Kalender können Sie immer über bevorstehende Aktivitäten auf dem Laufenden bleiben – ES PASSIERT.

 

Gesamtübersicht der Aktivitäten.

Im Hauptgebäude des Grünen Museums (Im Innenhof links abbiegen)
Die Metzger (Madens Hus)
Die Food Guild (Haus des Essens)
Die Milchmänner (Historische Werkstatt)
Die Bogenbauer (GROSS)
Waldgilde (GROSS)
Drei geführte Einführungen (GROSS) – 11:30 – 13:00 – 14:30 Uhr

Im Hauptgebäude können Sie probieren:
Frisch gebutterte Butter (Historische Werkstatt)
Frisch gebackenes Brot (Historische Werkstatt)
Kuchen (Madens Hus)
Gewürze (Madens Hus)

Die historischen Felder
Rübenaussaat in Karle-og Pigelauget

Die Schmiede
Die Schmiedezunft

Die Traktorenwerkstatt
Die Traktormechaniker

Das Besuchermagazin
Die Gastwirte

Der Bienenstand
Die Imkergilde