Verkauf der Apfelbäume des Grünen Museums

Eine Kiste Äpfel wurde gepflückt und wird vorbereitet.
Süß oder sauer? Grün oder Rot? Essen oder Kochen? Egal für welche Apfelsorte Sie sich interessieren, die Chancen auf ein richtig gutes Schnäppchen stehen gut – wenn Sie am Samstag, den 1., ins Grüne Museum gehen. 17. September von 10:00 bis 16:00 Uhr
Denn hier steht das Gärtnerteam mit Wissen zu den vielen verschiedenen Apfelbaumsorten, die an diesem Tag zum Verkauf stehen, bereit; sondern auch mit köstlichen Verkostungen ausgewählter Äpfel.
Insgesamt stehen 27 verschiedene Apfelbaumsorten zur Auswahl, die allesamt etwas ganz Besonderes und kulturhistorisch Erhaltenswertes darstellen.
Erwähnenswert sind beispielsweise Prinzessin Anne Marie, Prinzessin Benedicte und Prinzessin Margrethe. Die Veredelung der drei Sorten erfolgte im März 2022 anlässlich des Regierungsjubiläums von Königin Margrethe. Weitere Informationen finden Sie im Apfelschlüssel der Pomete: http://aeblenoeglen.science.ku.dk/index.php?view=show&id=7391
1-jährige Bäume kosten 150 kr.
2 Jahre alte Bäume kosten 250 kr.
Liste der im Jahr 2022 produzierten Apfelsorten.
Blangstedgaard
Bodil Neergaard
Kraftstoffquelle
Böghś Zitrone Apfel
CJH 603
CJH 7-47
Entdeckung
Philippa
Engpässe
Grasten Ramløse
Goldschloss
Holsteiner Cox
Feuerrote Taube
Ingrid Marie
Lord Lambourn
Lundby Torp
Nonetti
Prinzessin Anne Marie
Prinzessin Benedict
Prinzessin Margaret
Rit Bjerregaard
Rotes Aroma
Sonnenverbrannter Apfel
Förster
Sophie Apple
Transparentes Weiß
Virumgaard M 26