Deutliche Verbesserung des „Living Saturday“

Verkostung der Medister-Wurst der Metzgerzunft

Verkostet wird die leckere Medister Wurst der Metzgerzunft.

Das Angebot „Lebendiger Samstag“, das das Museum jeweils am ersten Samstag in ausgewählten Monaten durchführt, wird im Jahr 2023 in der Angebotsmenge deutlich aufgewertet und damit auch für die Besucher deutlich lebendiger.

Schon an. Am 4. März können Sie einen wahren Schauer spannender ‘Levende Lørdag’ Angebote mit vielen Aktionen wie Verkostungen, Selberprobieren und Führungen.

Um nur einige der vielen Angebote des „Living Saturday“ zu nennen: Dreimal am Tag gibt einer der Moderatoren des Museums eine kostenlose Einführung in die Ausstellung. BIG – Der Mensch und der Wald.

Im STORT können Sie sich auch an eine Schnitzbank setzen und schnitzen und sich nett mit den Bogenbauern unterhalten, während diese an ihren Bögen arbeiten.

Darüber hinaus ist auch in der historischen Werkstatt viel los, wo die Senner des Museums Butter herstellen. Sie können dies auch selbst ausprobieren. Sie können die frisch gemahlene Butter aber auch probieren, wenn wir Ihnen neben der tagsüber hergestellten Butter auch Proben des frisch gebackenen Emmerbrøds (hergestellt aus dem historischen Emmermehl) servieren.

In der Historischen Werkstatt können Sie sich auch als Seiler versuchen, wenn die Herren- und Damengilde des Museums beim Seile knüpft – und ja, Ihr eigenes Seil dürfen Sie natürlich auch mit nach Hause nehmen.

Madens Hus ist auch am „Lebhaften Sonntag“ beteiligt, da hier sowohl die Brauergilde mit dem ersten Bierbrauen des Jahres beschäftigt ist; während die Metzgerzunft ihr berühmtes und äußerst leckeres gewürztes Fleisch herstellt. Schließlich können Sie hier auch die Kochzunft beim Kochen begrüßen. Karnevalsbrötchen mit u.a. Kardamom, Rosinen und Zucker nach einem Rezept aus dem Jahr 1972.

Im Außenbereich haben sowohl die Hufschmiede als auch die Traktorenwerkstatt geöffnet und natürlich sind auch unsere Tiere wach und bereit für einen gemütlichen Besuch, egal ob im Stall oder im Freien. Schließlich ist auch das Besuchermagazin besetzt, sodass Sie mehr über die spannenden Objekte erfahren können, die dort ausgestellt sind.

Besuchen Sie uns also bei unseren „Living Saturday“-Veranstaltungen und am besten gleich am ersten Tag. 4. März, wo die Aktivitäten um 11 Uhr beginnen und bis 15 Uhr andauern. Sobald Sie den Eintritt ins Museum bezahlt haben, ist alles kostenlos.

Und denken Sie daran: Sie können uns auch noch im restlichen Februar besuchen und Ihre Tageskarte kostenlos auf eine Jahreskarte upgraden. damit Sie uns das restliche Jahr über kostenlos besuchen können.

 

AKTIVITÄTEN AM ERSTEN LEBENDIGEN SAMSTAG DES JAHRES

Sie können Folgendes ausprobieren/daran teilnehmen:

Die Traktorenwerkstatt im Freien

Besonders beliebt bei Jung und Alt ist die Traktorwerkstatt, wenn die Sonne scheint und die eine oder andere Maschine zum Vorschein kommt.

  • Seilverlegung
  • Butter
  • Schneiden am Schneidetisch
  • Pflanzen Sie einen Baum und nehmen Sie ihn mit nach Hause
  • Waldquiz
  • Drei Einführungen

Das schmeckt man:

  • Frisch geschlagene Butter
  • Frisch gebackenes Brot
  • Karnevalsbrötchen
  • Medizinisches Personal

Sie können sehen:

  • Bierbrauen
  • Schmiedekunst
  • Die Traktorenwerkstatt
  • Bogengebäude
  • Die Metzger
  • Die Food Guild
  • Seillegen im Boys and Girls‘ Club
  • Das Gästemagazin mit Mitarbeiter

Praktische Informationen:

Alle Aktivitäten: 11-15
Alle Aktivitäten: Kostenlos – bei bezahltem Eintritt

Zwei Gäste beim Aussäen von Baumsamen

Zwei Gäste säen einige der über 500 Baumsamen aus, die während der Winterferien gesät wurden.