Premiere der 6-Gänge-Dänischen Esskultur

Norddjurs Bürgermeister Kasper Bjerregaard und Kim Thygesen von Den Gamle Stald probieren das Menü
Die Lebensmittelhistorikerin Bettina Buhl vom Grünen Museum hat eine Portion aus sechs kleinen Gerichten zusammengestellt, die alle auf ihre eigene fantastische Weise dazu beitragen, eine einzigartige esskulturelle Geschichte Dänemarks zu erzählen. Die Gerichte selbst werden von Den Gamle Stald zubereitet, die auf Grundlage von Bettinas Wissen über Zutaten und Zubereitung ihre eigene Version einer historischen Essensgeschichte kreiert haben.
Daher gibt es jetzt eine völlig einzigartige Gelegenheit, Ihren Geschmacksknospen und anderen Sinnen bei einem Besuch des dänischen Nationalmuseums für Lebensmittel ein wirklich anderes Erlebnis zu bieten.
„Mit diesem Speiseerlebnis haben sowohl unsere dänischen als auch unsere ausländischen Gäste die Möglichkeit, ein völlig unkonventionelles und anderes Speiseerlebnis zu genießen, das wunderschön präsentiert und dekoriert ist.“ Denn hier lernt man nicht nur etwas über die Geschichte des Essens, sondern hat tatsächlich die Möglichkeit, in sie einzutauchen, sie zu spüren und nicht zuletzt zu essen“, sagt Bettina Buhl, Lebensmittelhistorikerin am Green Museum.
Ganz nebenbei erfährt man bei dieser Zeitreise eines Essens mehr über die einzelnen Gerichte und die Zutaten im Zusammenhang mit ihrer Geschichte, Tradition und Zutatenzusammensetzung.
Folgen Sie einfach den Serviervorstellungen von der Jungsteinzeit bis hin zu den aufwendigen Gerichten der Nachkriegszeit in der angegebenen Reihenfolge.
Für die ausgewählten Portionen werden Zutaten verwendet, die für die dänische Esskultur eine große Bedeutung hatten und noch immer haben.
Alles begann vor 15.000 Jahren in der Antike, als Wild und Nüsse vorherrschend waren. Von dort aus bewegen Sie sich durch die Geschichte, unter anderem über: das Mittelalter und die Kriegszeit – bevor es mit einem zeitlosen Klassiker endet – der wahrscheinlich eines der dänischsten Dinge ist, die man sich vorstellen kann.
Alles wurde in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region entwickelt und hergestellt und Sie können dieses Gericht aus der Lebensmittelgeschichte jetzt erleben, indem Sie es bei Den Gamle Stald im Det Grønne Museum bestellen.
Die erste Portion
Die dänische Premiere von „Essen Sie sich durch 15.000 Jahre Lebensmittelgeschichte“ wurde bei einem kleinen, intimen Empfang zusammen mit Norddjurs Bürgermeister Kasper Bjerregaard und Partnern bei der Entwicklung des historischen Gerichts gefeiert.
Die Gemeinde Norddjurs war auf diesem Weg einer der wichtigsten Partner, da sie das Projekt unterstützte und dafür sorgte, dass es realisiert werden konnte. Daher sind nicht nur die Gerichte etwas Besonderes, sondern auch das Service und die Tischsets mit Geschichten zu den Gerichten sind für dieses besondere Gericht reserviert.

Essen Sie sich durch 15.000 Jahre Lebensmittelgeschichte – das Servieren

Bettina Buhl vom Grünen Museum zeigt den Service