Freier Eintritt für Jugendliche in der KW 37

Junger Mann in der Ausstellung Guldkorn

Ein junger Mann steht in der Ausstellung Guldkorn.

K7, die nationale Jugendkulturwoche, ist zurück und bereit, im Jahr 2023 neue Rekorde aufzustellen. Vom 11. bis 17. September haben junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren die Möglichkeit, Kultur in ihrer Vielfalt in mehr als 180 Museen, Kunstgalerien und Erlebniszentren in ganz Dänemark zu erleben. Zu den beteiligten Einrichtungen zählt auch das Grüne Museum, das im Rahmen der Initiative K7 jungen Menschen freien Eintritt ermöglicht.

Im vergangenen Jahr stellte K7 mit nicht weniger als 50.000 Freikarten für eine Vielzahl von Kultureinrichtungen einen Rekord auf und in diesem Jahr wird die Initiative mit noch mehr Kultur auf dem Programm ausgeweitet. Neben Museen und Kunstgalerien umfasst das diesjährige K7 auch acht Konzertsäle aus dem ganzen Land, die jungen Leuten klassische Konzerte zu stark ermäßigten Preisen anbieten, sowie 20 Theater, die in der gesamten Woche 37 Jugendkarten für nur 40 Kronen anbieten.

Die Initiative K7 erfährt von Jahr zu Jahr eine wachsende Unterstützung seitens der Partner und des Publikums und wird in diesem Jahr um klassische Musik erweitert, um jungen Menschen Kultur und klassische Kunst noch näherzubringen.

Die vollständige Liste der über 200 Museen, Kunstgalerien, Theater und Konzerthallen, zu denen K7 in diesem Jahr Zugang bietet, finden Sie unter www.k7k7.dk. Hier erhalten Sie auch die K7-Karte, die für die Teilnahme an der K7-Woche erforderlich ist.

Über K7

K7 ist eine bundesweite Initiative, die in der Kalenderwoche 37 junge Menschen in Museen, Galerien, Theater und Konzertsäle im ganzen Land einlädt – in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung und über 200 vertretenen Kultureinrichtungen. Die Kampagne bietet allen jungen Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren freien Eintritt in 180 Museen und Karten für 40 Kronen in 20 Theatern und 8 Konzerthallen.