Erleben Sie historisches Handwerk und Geschmackserlebnisse beim Levende Lårdag

Die Milchbauern bereiten sich im Museum vor.

Die Senner begrüßen Sie in der Historischen Werkstatt mit Verkostungen und tollen Geschichten.

Im Grünen Museum herrscht am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 22 Uhr Hochbetrieb. 11:00 bis 15:00 Uhr, wo wir den ersten „Living Saturday“ des Jahres veranstalten.

Diesen Frühling „Lebendiger Samstag“ ist nicht nur ein Tag; Es ist eine Reise durch die Zeit und Traditionen, bei der Sie sowohl das Flüstern der Geschichte spüren als auch die Köstlichkeiten der Vergangenheit probieren können. Der Tag ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, altes Handwerk zu erkunden, von engagierten Handwerkern zu lernen und einen Einblick in die Geschichte zu bekommen, wenn Museumsgilde ist bereit, Sie willkommen zu heißen.

Aktivitäten und Erlebnisse

Das Besuchermagazin – Unsere qualifizierten Gastwirte heißt Sie herzlich willkommen und begleitet Sie mit Geschichten und Informationen durch den Tag.

Die Schmiede – Lassen Sie sich von den Funken und Hammerschlägen faszinieren, wenn Die Schmiedezunft demonstriert alte Schmiedetechniken und Handwerke.

Die Traktorenwerkstatt – Erleben Sie Nostalgie und mechanische Wunder, wenn unsere Experten alte Traktoren zum Leben erwecken und ihr Wissen über Mechanisierung mit Ihnen teilen.

GROSS – Besuchen Sie die Ausstellung mit Die Waldgilde, wo Sie etwas über die Forstwirtschaft im Laufe der Zeit erfahren können.

Das Haus des Essens:

Die Food Guild serviert Kostproben von Kartoffelpuffern aus dem Jahr 1961, einem historischen Gericht, das die Geschmacksnerven weckt.

Die Metzger bietet eine Kostprobe von Finken an, einer traditionellen Delikatesse.

Brauergilde lädt zum Verkosten von frisch gebrautem Bier ein, perfekt für neugierige Gaumen.

Historische Werkstatt:

Die Imkergilde verwöhnt mit Honig und Met.

Die Milchbauern demonstriert die Herstellung von Butter und Frischkäse mit dazu passendem frisch gebackenem Brot.

In der Agrar- und Technikausstellung – Unsere Museumskuratorin Anette S. Møller wird dreimal am Tag Vorträge über die Entwicklung der Mechanisierung und der Agrarkultur in Dänemark halten.

Der Tag bietet also eine große Bandbreite an Kunsthandwerk, Geschichtenerzählen und kulinarischen Erlebnissen und ist ein idealer Tag für die ganze Familie, um in historische Aktivitäten und Traditionen einzutauchen.

Da der Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren frei ist, ist dies der perfekte Tag für Familien, um gemeinsam ein einzigartiges und lehrreiches Erlebnis zu genießen. Machen Sie sich bereit für einen Tag voller lehrreicher und unterhaltsamer Erlebnisse im Green Museum.

In der alten Schmiede wird gearbeitet

Lassen Sie sich von den Funken und Hammerschlägen fesseln, wenn die Schmiedezunft alte Schmiedetechniken und Handwerkskünste vorführt.