Erleben Sie die Besatzungszeit und feiern Sie die Befreiung

Bettina Buhl macht Ersatzkaffee

Erleben Sie Bettina Buhl und schnuppern Sie Besatzungszeit-Luft. 4. Mai.

Erleben Sie am 4. Mai einen ganz besonderen Abend, wenn das Grüne Museum Sie in Zusammenarbeit mit Den Gamle Stald zu einem historischen Abendessen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Dänemarks einlädt.

Hier betreten Sie direkt eine stimmungsvolle Zeitreise, in der authentische Geschmackserlebnisse auf lebendige Geschichten aus der Besatzungszeit Dänemarks treffen.

Wir erinnern an die harten Kriegsjahre, aber auch an die aufkeimende Freude und Erleichterung nach der Befreiung 1945. Wenn es draußen dunkel wird, zünden wir Kerzen an – wie damals, als das Licht in den Fenstern nach fünf Jahren Dunkelheit wieder zum Symbol der Freiheit wurde. Gleichzeitig wird ein 3-Gänge-Menü serviert, das nach den Bedingungen der Lebensmittelrationierungszeit zusammengestellt wurde, jedoch mit dem Einfallsreichtum und der Kreativität, die die Küchen in Dänemark damals auszeichneten.

Die Geschichte und das Menü
Das Menü wurde inspiriert von der TV2-Serie „Badehotellet“. Unsere Lebensmittelhistorikerin und Museumskuratorin Bettina Buhl war als historische Lebensmittelberaterin für die Serie tätig und wird ihre Erfahrungen bei der Nachbildung der Mahlzeiten und Haushalte der Vergangenheit mit uns teilen. Erhalten Sie Einblicke, wie in der Küche mit begrenzten Zutaten Magie geschaffen wurde, während die Oberschicht versuchte, ihren Luxus aufrechtzuerhalten – selbst als in Europa Krieg tobte.

Die Geschichten des Abends führen Sie nah an menschliche Schicksale und den Alltag heran, der sowohl von Mangel und Unsicherheit, aber auch von Einigkeit und Einfallsreichtum geprägt war. Der Wendepunkt war der 4. Mai 1945, als die Freiheitsbotschaft der BBC Freude durch das Land trug. Als schönen Abschluss des Abends genießen wir Ersatzkaffee und ein Haferflockenmakronen, während wir der historischen Radiosendung lauschen, die die Nachricht von der deutschen Kapitulation überbrachte.

Praktische Informationen
Datum und Uhrzeit: 4. Mai, 18:00–21:00 Uhr
Ort: Der alte Stall, das Grüne Museum
Preis: 550 kr. pro Person (inkl. 3-Gänge-Menü und historischen Erzählungen)
Hier registrieren.

Gedenken Sie mit uns einer ganz besonderen Zeit unserer gemeinsamen Geschichte. Freuen Sie sich auf einen Abend, an dem Essen, Geschichte und stimmungsvolles Feiern zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen – und an dem wir gemeinsam den Tag begehen, an dem Dänemarks Dunkelheit sich in hellere Zeiten verwandelte. Wir freuen uns auf Sie!