Traditioneller Weihnachtsmarkt im Grünen Museum

Der Weihnachtsmarkt im Grünen Museum ist immer ein Hit für die ganze Familie.
Weihnachtsstimmung macht sich breit, wenn das Grüne Museum Sie dieses Jahr zum bekannten Weihnachtsmarkt einlädt. Es findet wie immer am ersten Adventswochenende statt und ist sowohl Samstag als auch Sonntag geöffnet.
Mit über 60 Ständen, stimmungsvollen Weihnachtsaktionen und historischen Erlebnissen verwandelt sich das Museum in ein wahres Weihnachtsparadies, in dem Jung und Alt alles genießen können, was die Weihnachtszeit zu bieten hat.
Gemütliche Stände und historische Erlebnisse
Der Weihnachtsmarkt bietet eine Fülle von Ständen mit Kunsthandwerk, Wollwaren, Keramik, Holzwaren und weihnachtlichen Leckereien von einheimischen und auswärtigen Ausstellern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums stehen bereit, um alte Handwerkskünste vorzuführen und Kostproben historischer Weihnachtsrezepte anzubieten – alles begleitet von weihnachtlicher Musik und dem Duft von frisch gebackenem Brot und Tannen.
Unterwegs können die Gäste die Weihnachtsausstellung des Museums erkunden, Weihnachten aller Zeiten, wo Sie drinnen und draußen die Weihnachtsgeschichte durch die Jahrhunderte erleben, die Tiere im Stall kennenlernen und den Wintergarten besuchen können, in dem der Kohl mit seinen gesunden Wintervitaminen bereit für die dunkle Zeit steht.
Neu in diesem Jahr: Fotohintergründe für Weihnachtsfotos
Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, dass Gäste vor einer der beiden stimmungsvollen Fotokulissen des Museums, die die Weihnachtsstimmung einfangen, ihr eigenes Weihnachtsfoto machen können. Mit einem nostalgischen Rahmen voller Weihnachtsdeko und einem rustikalen Hintergrund mit Tannenbäumen und Lichtern können Familien, Freunde und Paare eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen – perfekt für den diesjährigen Weihnachtsgruß!
Zusätzliche Weihnachtsfreude für Kinder und kindliche Seelen
Für die Kinder gibt es zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten. Am Samstag könnt ihr beim Windbeutel-Workshop mitmachen und euren eigenen Windbeutel verzieren und am Sonntag sind alle zu einem weihnachtlichen Ausschneide- und Klebe-Workshop eingeladen. An beiden Tagen können die Lebkuchenwerkstatt und die Futtebahn ausprobiert werden und auch die Pferdekutschenfahrt findet an beiden Tagen im Freien statt, sodass sich die Kleinen auf eine gemütliche Fahrt bei winterlichem Wetter freuen können. Bitte beachten Sie, dass für die Lebkuchenwerkstatt, Futte, Pferdekutschenfahrt und Windbeutelwerkstatt ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben wird.
Weihnachtsaktivitäten und praktische Informationen
Der Weihnachtsmarkt ist an beiden Tagen ab 10 Uhr geöffnet. 10-16. Neben dem Weihnachtsmarkt haben Gäste an diesem Wochenende selbstverständlich auch Zugang zu allen Ausstellungen des Museums. Aber auch die Schmiede, die Traktorenwerkstatt und das Besuchermagazin sind geöffnet, und hier stehen die ehrenamtlichen Helfer des Museums bereit, über die alten Maschinen und Handwerkskünste zu sprechen und sie vorzuführen.
Der Weihnachtsmarkt des Grünen Museums ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Weihnachtstraditionen mit Kulturgeschichte und gemütlichen Aktivitäten für die ganze Familie verbunden werden – ein idealer Start in die Weihnachtszeit.
Eine Tageskarte kostet 140 Kronen. für Erwachsene, während Kinder unter 18 Jahren freien Eintritt haben. Mit der Eintrittskarte haben Sie Zugang zum Weihnachtsmarkt, zu allen Ausstellungen des Museums und zum gleich nebenan gelegenen Herrenhausmuseum Gammel Estrup.