'DER UMZUG' ist die erste einer Reihe neuer Ausstellungen im Green Museum, die zeigen, wie Menschen im Zusammenspiel mit der Natur leben und gelebt haben
23.000 MUSEEN
OBJEKTE BEWEGEN


NEUE AUSSTELLUNG „ZIEHT EIN“ IM GRÜNEN MUSEUM
THE MOVEMENT ist eine andere, unverfälschte Ausstellung, in der das Publikum den ersten „Einzug“ des ehemaligen Jagd- und Forstmuseums in das Grüne Museum erleben kann.
Zwei 20-Fuß-Frachtcontainer und eine große Anzahl Europaletten bilden den Rahmen für „DIE BEWEGUNG“, die erstmals Jagd und Forstwirtschaft im Museum in Ostjütland präsentiert. Die Ausstellung erzählt aber auch die Geschichte der Arbeit beim Umzug von über 20.000 Museumsobjekten. Eine Arbeit, die in vollem Gange ist, nachdem das Dänische Jagd- und Forstmuseum und das Dänische Landwirtschaftsmuseum am 1. Januar 2017 fusioniert sind.
THE MOVEMENT ist ein Vorgeschmack auf das, was die Gäste in den kommenden Jahren im Green Museum erleben können. Eine Kostprobe einiger der interessantesten, schönsten, seltsamsten, gruseligsten, niedlichsten und zum Nachdenken anregendsten Objekte aus der Welt der Jagd und des Waldes, die wir in den kommenden Basisausstellungen präsentieren möchten.
Zu den Schätzen, die THE MOVEMENT enthält, zählen ausgestopfte Tiere, Jagdwaffen, Kettensägen, Glasgefäße mit Tieren und Pflanzen, Werkzeuge aus dem Wald und ein Behälter voller Trophäen. Darunter sind Spuren königlicher Jagden, Strandjagden einfacher Leute, ein bisschen aus der Zeit, als es bei uns zuletzt Wölfe gab, Rucksäcke für giftige Dinge und das wahrscheinlich älteste Objekt des Museums.
Das Ausstellungsdesign zeigt ohne Worte, wie wir die Objekte verpacken und von Hørsholm in das neue Museum transportieren: Palette für Palette wird mit Objekten beladen, die sorgfältig mit Baumwollbändern und Plastikstreifen gesichert und mit Seidenpapier und Segeltuch ausgekleidet werden, damit auf dem Transport nichts beschädigt wird.
„THE MOVEMENT“ ist die erste einer Reihe neuer Ausstellungen im Green Museum, die zeigen, wie der Mensch im Zusammenspiel mit der Natur lebt und gelebt hat, wenn er jagt, sät, erntet und pflückt – und dabei weitgehend den Bedingungen der Natur unterworfen ist.
Das Ausstellungsdesign zeigt ohne Worte, wie wir die Objekte verpacken und von Hørsholm in das neue Museum transportieren: Palette für Palette wird mit Objekten beladen, die sorgfältig mit Baumwollbändern und Plastikstreifen gesichert und mit Seidenpapier und Segeltuch ausgekleidet werden, damit auf dem Transport nichts beschädigt wird.
„THE MOVEMENT“ ist die erste einer Reihe neuer Ausstellungen im Green Museum, die zeigen, wie der Mensch im Zusammenspiel mit der Natur lebt und gelebt hat, wenn er jagt, sät, erntet und pflückt – und dabei weitgehend den Bedingungen der Natur unterworfen ist.


SCHAUEN SIE SICH AUCH UNSERE BASISAUSSTELLUNGEN AN
Die acht Dauerausstellungen erzählen die Geschichte des dänischen Bauernlebens, informieren über die technologische Entwicklung in der Landwirtschaft sowie über Lebensmittel und die Entwicklung unserer Esskultur im Laufe der Zeit.