Presse und News

Die Presse ist herzlich eingeladen, das Museum zu besuchen. Eine Akkreditierung für Pressebesuche erhalten Sie durch eine E-Mail mit Ihrem Namen, Medium und Besuchsgrund. communication@dgmuseum.dk.

Das Museum ist jederzeit mit zusätzlichen Fotos, Informationen oder Geschichten behilflich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Pressekontakt des Museums.

Kontaktpersonen für die Medien

communication@dgmuseum.dk

Oder

Rune Kronenberg, Kommunikationsmanager
rk@dgmuseum.dk
4041 6202

Pressefotos herunterladen

Unsere Pressebilder dürfen im redaktionellen Kontext unter Angabe des Bildnachweises gerne verwendet werden.

Das Grüne Museum bringt Jagd und Wald in den Schulunterricht

Im Grünen Museum werden die Nutztiere gefüttert

Im Grünen Museum werden die Nutztiere gefüttert

Das Grüne Museum – Jagd, Wald, Landwirtschaft und Ernährung

Landleben

Das Grüne Museum bringt Jagd und Wald in den Schulunterricht

Infobox zum Grünen Museum

  • Das Grüne Museum ist Dänemarks Nationalmuseum für Jagd, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung.
  • Das Grüne Museum erzählt die Geschichte der menschlichen Nutzung natürlicher Ressourcen – und gibt Besuchern Einblicke und Werkzeuge, um in einer herausfordernden Welt zu handeln und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
  • Das Museum ist ein staatliches Museum, das dem Kulturministerium untersteht.
  • Das Museum liegt im malerischen Djursland und wird jedes Jahr von fast 100.000 Gästen besucht.
  • Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 77.000 Objekte der vier Themenbereiche.
  • Das Museum verfügt über eine Innenausstellung von ca. 6000 m2 – und rund um das Museum auch 60 Hektar mit unter anderem historischem Gemüsegarten, ökologischer Landwirtschaft und Viehzucht alter dänischer Rassen.
  • Die Museumskarte beinhaltet auch den Eintritt in Gammel Estrup, Dänemarks Herrenhausmuseum.

Pressemitteilungen

Logos herunterladen