VOR ALLEM FÜR DIE KINDER!

(aber auch ein bisschen von den Erwachsenen)

Der kleine Sandkasten

Der kleine Sandkasten

Lernen und Spielen:

Für uns im Green Museum ist es wichtig, dass sowohl Platz zum Lernen als auch zum Spielen vorhanden ist!

Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass es neben unseren spannenden Ausstellungen (die alle Altersgruppen ansprechen sollen) auch einen Spielbereich sowohl drinnen als auch draußen gibt.

So besteht unabhängig vom Wetter die Möglichkeit, zu spielen und Energie aus dem Körper zu holen, was Raum für neue Erkenntnisse schafft.

 

Spielbereiche:

Auf den Außenspielplätzen gibt es Tische und Bänke, sodass Sie Ihr Lunchpaket beim Spielen oder beim Betrachten der Tiere des Museums verzehren können.

Der absolute Renner ist aber unser großer Indoor-Spielbereich, in dem Sie in einem Kaufladen-, Wohnzimmer- oder Küchenbereich spielen können. Es gibt auch einen überdachten „Hof“, auf dem Sie Traktor fahren können.

Kommen Sie den Tieren ganz nah:
Wir haben viele Tiere und einigen können Sie ganz nahe kommen!

Hier gibt es Kaninchen und Ziegen zum Streicheln. Es gibt einen Hühnerstall mit vielen verschiedenen Hühnerarten. Auf den Feldern und in den Ställen sieht man die großen Kühe, die dreckigen Schweine und die süßen Schafe.

Im Frühling kann man hier mit Sicherheit Ziegenbabys, Lämmer, Kälber und Kaninchenbabys sehen.