Schaf, Filz und Feder

Erleben Sie ein Osterfest, bei dem das Schaf und seine Wolle im Mittelpunkt stehen.
Das Grüne Museum lädt vom 12. bis 21. April die ganze Familie zu einem erlebnisreichen Osterfest ein. Dieses Jahr steht Ostern im Museum ganz im Zeichen von Schaf und Wolle. Gäste haben die Möglichkeit, selbst mit der Wolle zu hantieren, wenn wir eine Filzwerkstatt mit Wolle von den Schafen des Museums eröffnen.
Das Schaf ist eines der ersten domestizierten Tiere und war unverzichtbar, da es Fleisch, Milch und Wolle liefern konnte – und in diesem Jahr spielt das Schaf die Hauptrolle bei den Osteraktivitäten im Grünen Museum. In der Filzwerkstatt des Museums können Gäste täglich eigene Kunstwerke aus der Wolle der Museumsschafe kardieren und filzen. Im Museum sind drei Schafrassen zu sehen, die Sie selbstverständlich auch im Stall besichtigen können. Wer weiß, vielleicht erkennen Sie genau das Schaf, das die Wolle für Ihr eigenes gefilztes Meisterwerk geliefert hat.
Frühlingsaktivitäten für die ganze Familie
Ostern ist eine ideale Gelegenheit, die Familie für neue und lehrreiche Erfahrungen zusammenzubringen. Das Grüne Museum bietet eine Fülle spannender Ausstellungen rund um die Themen Jagd, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung, die jeder auf eigene Faust erkunden kann. Die ganze Familie kann ihrer Kreativität mit Wolle freien Lauf lassen und die Kinder können das Beschäftigungsheft „Schaf, Schaf, Schaf?“ ausfüllen. und nehmen Sie somit am Ostergewinnspiel teil.
Hühner im „Glen“
Auch in diesem Jahr kann die Familie die Hühner im Innenbereich des Museums, „Lysningen“, besuchen. Hier kann die Familie eine Verschnaufpause einlegen, den Kindern die kleinen, flauschigen Küken aus der Nähe zeigen und eventuell ein Lunchpaket genießen. „Lysning“ ist eine gemütliche Oase mitten im Museum, wo Sie jederzeit Ihre Beine ausruhen, die Kinder neue Kraft tanken und gleichzeitig die Osteratmosphäre genießen können.
Besuchen Sie das Restaurant – oder bringen Sie Ihr eigenes Lunchpaket mit
Wenn der Hunger kommt, bietet das Restaurant Den Gamle Stald köstliche Mittagsgerichte, die vom Schwerpunkt des Museums auf dänische Produkte inspiriert sind. Gerne können Sie auch eigene Speisen mitbringen und diese in den Sitzbereichen drinnen und draußen genießen.
Praktische Informationen
Die Osteraktivitäten finden vom 12. bis 21. April statt und das Museum bietet Spiel, Lernen und ein schönes Ostererlebnis für alle Altersgruppen.
Denken Sie daran, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt haben und die Eintrittskarte für das Grüne Museum auch den Zugang zum benachbarten Museum Gammel Estrup ermöglicht.
Wir freuen uns, Sie zu einem Osterfest voller Frühlingsfreude, Schafwolle und Hühnern im Green Museum begrüßen zu dürfen!