JUNGE MENSCHEN ERHALTEN EINBLICKE UND WISSEN ÜBER JAGD, FORSTWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG IM GANZEN ZEITALTER

Die Lehrveranstaltungen werden im engen Dialog mit Lehrkräften und Erziehern geplant, um das Niveau und die fachliche Ausrichtung zu optimieren.

 

Alle aktuellen Kurse finden Sie hier

JUNGE MENSCHEN ERHALTEN EINBLICKE UND WISSEN ÜBER JAGD, FORSTWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG IM GANZEN ZEITALTER

Die Lehrveranstaltungen werden im engen Dialog mit Lehrkräften und Erziehern geplant, um das Niveau und die fachliche Ausrichtung zu optimieren.

 

Alle aktuellen Kurse finden Sie hier

LEHRE IM GRÜNEN MUSEUM

Planen Sie Ihre nächste Klassenfahrt nach Jütland und machen Sie einen Ausflug zum Grünen Museum in Auning.

Hier können Studierende einzigartige Praxiserfahrungen in der Lehre zu Themen wie Jagd, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung sammeln. Das Museum bietet spannende Vermittlungsangebote, die Theorie und Praxis lebendig und spannend verbinden. Durch interaktive Ausstellungen und unterhaltsame Aktivitäten können die Schüler etwas über das kulturelle Erbe Dänemarks lernen und Einblicke in die Entwicklung dieser Themen im Laufe der Zeit gewinnen.

Wir bieten eine breite Palette an Lehrveranstaltungen an, die eine Vielzahl von Themen, Fachgebieten und Aktivitäten abdecken und den Schülern die Möglichkeit geben, auf spannende und andere Weise zu lernen. Bei den verschiedenen Lehramtsstudiengängen ist eine klassenstufenspezifische Ausrichtung vorgesehen, da die Kurse darauf ausgerichtet sind. Eine enge Abstimmung mit den Lehrkräften und Erziehern ist jedoch möglich, so dass die Klassenfahrt stufengerecht, schwerpunktmäßig und unter Berücksichtigung weiterer Besonderheiten gestaltet werden kann.

Die Abteilung Bildung empfängt Schulklassen gerne bereits vor der Museumsöffnung um 10 Uhr. 10.

Auch für Klassen oder Gruppen, die projektorientiert oder nach der Storyline-Methode arbeiten, kann das Grüne Museum ein sinnvoller Partner sein.

 

Alle aktuellen Kurse finden Sie hier

Jagd und Wälder auf dem Programm des Grünen Museums

MEDIATOREN IM BILDUNGSBEREICH

Wenn Sie einen Schulungskurs buchen oder mehr darüber erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Rasmus in der Schulungsabteilung.

MEDIATOREN IM BILDUNGSBEREICH

Wenn Sie einen Schulungskurs buchen oder mehr darüber erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Rasmus in der Schulungsabteilung.

Rasmus Amtkjær

Rasmus Amtkjær ist Schullehrer, Naturliebhaber und Jäger. Er hat in den letzten zehn Jahren mit Schülern vieler verschiedener Klassenstufen gearbeitet. All die Jahre gibt es, zusätzlich zum Üblichen. Auch als Schulfach standen entweder Jagen oder Basteln auf dem Stundenplan.

Kontakt zum Museumsbeauftragten:

Rasmus Amtkjær

+45 2080 3126

ra@dgmuseum.dk

AKTUELLE LEHRANGEBOTE IM GRÜNEN MUSEUM

Wenn Sie einen Schulungskurs buchen oder mehr darüber erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Rasmus in der Schulungsabteilung.

AKTUELLE LEHRANGEBOTE IM GRÜNEN MUSEUM

Wenn Sie einen Schulungskurs buchen oder mehr darüber erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Rasmus in der Schulungsabteilung.

Beispiel für einen Lehrprozess

 

Ein Beispiel für einen Lehrgang könnte der sogenannte „Winterkostkurs“ sein, in dem es um die Wintervorräte der Bauern, deren Lagerung bis zur nächsten Ernte und die Kreativität in der Küche geht.

Hier besteht vor allem die Möglichkeit zu einem dialogischen Rundgang durch die Ausstellungen des Museums. So wird es beispielsweise heißen: Der Fokus liegt auf den Aufgaben, die in den kalten Monaten im autarken Bauernhaus anfielen und wie Sparsamkeit und Einfallsreichtum dabei von größter Bedeutung waren.

Anschließend wird der Unterricht in die Küche verlagert, wo die Schüler in kleinen Gruppen verschiedene Gerichte nach alten dänischen Rezepten zubereiten. Das Wissen aus der Tour und den bisherigen Geschichten gibt ihnen die Möglichkeit, das Gesehene und Gehörte in der Praxis anzuwenden. Zum Abschluss der Veranstaltung präsentieren die Schüler ihre Gerichte der restlichen Klasse und essen gemeinsam.

Wir bieten viele verschiedene Aktivitäten zu unterschiedlichen Themen an. Es besteht die Möglichkeit, mehr darüber zu lesen unsere anderen Kurse hier, und holen Sie sich Inspiration für Ihren nächsten Schulausflug nach Jütland!