Sommerferienerlebnisse im Green Museum

Sommerferienaktivitäten für Kinder und Erwachsene

Wir haben den Sommer mit tollen Erlebnissen für alle Altersgruppen vollgepackt und in unseren großen Außenbereichen des Grünen Museums in Gammel Estrup Platz für Sommerferienaktivitäten für Kinder und Erwachsene, ausgelassene Armbewegungen und stille Kontemplation geschaffen.

Dieses Jahr laden wir Sie auch in unsere neue große Signaturausstellung ein Unter der Sonne, wo das große Ferienprogramm des Sommers wartet. Hier kann die ganze Familie 80 Jahre dänische Geschichte anhand von Jagd, Wäldern, Landwirtschaft und Essen erkunden – und gleichzeitig unterhaltsame und lehrreiche Aktivitäten mit Geschmack, Wissen und Spiel erleben.

SOMMERURLAUB DES JAHRES: Erleben Sie den Sommer Unter der Sonne!

Während der gesamten Sommerferien bietet das Grüne Museum spannende Erlebnisse für die ganze Familie – diesmal anhand unserer neuen, großen Ausstellung. Unter der Sonne – Eine Geschichte über die letzten 80 Jahre der Jagd nach dem guten Leben.

Nehmen Sie an der Aktivitätstour teil Popcorn und gepanzertes Herz – eine Sinnesreise mit Wissen, Spiel und Popcorn! Die Tour besteht aus vier lustigen und zum Nachdenken anregenden Aktivitäten, die Sie durch die Ausstellung führen. Unter der SonneHier können Sie unter anderem:

  • Finden Sie heraus, was ein gepanzertes Herz wirklich ist
  • Schauen Sie, wie viele Küchengeräte Sie zu Hause haben und wie oft Sie diese benutzen.
  • Probieren Sie Mikro-Popcorn – und gewinnen Sie vielleicht einen Preis aus dem Laden!

Gleichzeitig öffnen wir auch die beliebte 9 Meter hohe Klettersäule in der Ausstellung. GROSSHier können Sie – mit Hilfe der sicherheitsgeschulten Betreuer des Museums – bis ganz nach oben klettern und ein Diplom mit nach Hause nehmen. Das Klettern findet in den Sommerferien mittwochs und donnerstags von 11 bis 15:30 Uhr statt und kostet 50 Kronen (ab 6 Jahren, max. 100 kg). Die Buchung erfolgt tagesaktuell an der Klettersäule.

Den ganzen Sommer über können Sie unsere fantastischen Freiwilligen treffen, die mit ihren Geschichten, ihrem Kunsthandwerk und ihren Verkostungen Geschichte zum Leben erwecken. Der gemütliche Traktorzug Scheiße führt an ausgewählten Tagen durch die malerischen Außenanlagen des Museums.

Praktische Informationen:

  • Popcorn und gepanzertes Herz: Täglich von 10-17 Uhr
  • Die Klettersäule GROSS: 50 kr., Buchung am selben Tag (mittwochs und donnerstags)
  • Scheiße: Dienstags und donnerstags 11–15 Uhr in den Wochen 28–31 – Preis 20 kr.

Ob kurze Aktivitäten oder längere Besuche – für jeden ist etwas dabei. Bringen Sie die ganze Familie mit und erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart in Dänemarks lebendigstem Museum.

Das Sommerferienprogramm gilt von Samstag, 28. Juni bis Sonntag, 10. August.

Genießen Sie den Sommer drinnen und draußen

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um unsere alten dänischen Nutztierrassen kennenzulernen. Unsere Tiere gibt es in fast jeder Größe – von der kleinsten Honigbiene bis zur größten Kuh – und sie sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.

Sollte es regnen oder nur ein leichter Schauer sein, sind unsere 6.000 m² großen Indoor-Ausstellungen natürlich auch geöffnet. Hier können Sie die Welt der Pflanzenzucht in GULDKORN erkunden, das Leben in der Landwirtschaft hautnah erleben – und in unserer großen Ausstellung STORT unter den digitalen Waldhimmel treten.

Das hoffentlich schöne Sommerwetter bietet zudem eine tolle Gelegenheit, unsere Freilichtausstellung „Der Landwirtschaftlich-Botanische Garten“ mit über 400 verschiedenen Apfelbaumarten, 80 verschiedenen Rhabarbersorten, verschiedenen Kohlsorten, Hülsenfrüchten, Beerenfrüchten, Küchenkräutern, Sommerblumen und vielem mehr zu genießen.

Das ganze Jahr über ist diese lebendige Ausstellung (und das Naturschutzzentrum) ein ganz besonderes Erlebnis, denn das Wetter und die Jahreszeiten sorgen dafür, dass es bei jedem Besuch des Gartens etwas Neues zu sehen gibt.

Wir haben den ganzen Sommer über täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Preis ist 160 kr. für Erwachsene und kostenlos für Jugendliche. 18 Jahre, und die diesjährige Sommeraktivität kostet nach dem Eintritt nur 20 Kronen.

Das Ticket berechtigt außerdem zum Zugang zu Gammel Estrup Dänemarks Herrenhausmuseum.

Junge baut mit Eierkartons
Einige Museumsgäste stehen da und beobachten eine der Kühe im Sommerwetter.
Baumklettern in der Ausstellung BIG