Zwei Kinder beim Sägen mit einer Zweimannsäge

ALLES IM WALD

Der Kurs „Total im Wald“ ist ein Lehramtskurs in Geschichte, Mathematik und Naturwissenschaften/Technik für die Mittelstufe. Ausgehend von der Ausstellung „STORT – der Mensch und der Wald“ begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte der Wälder Dänemarks und erfahren mehr darüber, wie wir Menschen Holz im Laufe der Zeit als lebenswichtige Ressource genutzt haben.

Mehr lesen
Dünenschafe

Homeschooling: Dünenschafe

Dünenschafe Die Dünenschafe sind Teil des lebendigen Kulturerbes im Grünen Museum. Die Dünenschafe werden auch Hulsigschafe genannt. Sie werden so genannt, weil es sich um eine Schafherde handelte, die gefunden wurde …

Mehr lesen
Mähdrescher

Homeschool: Mähdrescher

Mähdrescher Der Mähdrescher ist eigentlich ein 3-in-1. Es vereint Mähwerk, Dreschmaschine und Reinigungsmaschine. Die ersten Mähdrescher kamen Ende der 1930er Jahre nach Dänemark, wurden aber nur flächendeckend eingesetzt…

Mehr lesen
Auerochsenschädel

Homeschooling: Auerochse und Schädel

Auerochse und Schädel Der Auerochse war in der Jungsteinzeit ein wichtiges Beutetier. Während des Zweiten Weltkriegs wurde in der Nähe von Auning ein Auerochsenschädel gefunden, der sich heute in der Sammlung des Museums befindet. Der fast 5.000 Jahre alte…

Mehr lesen
Forsthaus

Homeschooling: Holzfällerschuppen

Forsthaus Das Forsthaus ist eines der bedeutenden Objekte des Museums. Es erzählt eine wichtige Geschichte über die Arbeitsbedingungen der Waldarbeiter vor ca. Vor 100 Jahren. Gleichzeitig werden uns die Namen von zwei der… präsentiert.

Mehr lesen
Kettensäge aus der Sammlung des Museums

Homeschool: Forstwirtschaft

Die Forstsäge und die Motorsäge Forstarbeit war schon immer eine schwere körperliche Arbeit. Bis etwa 1950 nutzten Waldarbeiter beim Fällen von Bäumen und Kürzen von Stämmen Äxte und Forstsägen. Dann kam die Kettensäge und …

Mehr lesen
Porträt von Johann Georg von Langen, Porträtgemälde um 1700. 1750 von einem unbekannten Maler. Gehört zum Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Braunschweig

Homeschool: von Langen

Schachfigur und Kubikmeterklotz Der Förster Johann Georg von Langen wurde 1763 vom König nach Dänemark geholt, um die vom Aussterben bedrohten dänischen Wälder zu sichern. Die Schachfigur und der Kubikmeterblock…

Mehr lesen

Homeschooling: Die Flishunden

Der Häcksler Der Häcksler ist eine große Maschine, die Holz in grobe Späne, sogenannte Hackschnitzel, zerhackt. Seinen Spitznamen „Flishunden“ (Der Flieshund) erhielt er, weil er von einem Förster bedient wurde, der vor ihm herging und…

Mehr lesen
Homeschooling: Oehlenslægers Buche

Homeschool: Oehlenschlägers Buche

Oehlenschlägers Buche Adam Oehlenschläger schrieb die Nationalhymne, in der das Land mit „breiten Buchen“ steht. Als großer Junge machte er 1793 einen Ausflug zum Hirschpark Jægersborg, wo er seine Initialen in … ritzte.

Mehr lesen