Kleidung am Körper – Wolle und Leinen

Kleidung am Körper – Wolle und Leinen Besonders die Frauen der alten Bauerngemeinden übernahmen die Aufgaben der Woll- und Leinenverarbeitung sowie der Herstellung von Kleidung für alltägliche und festliche Anlässe. Die Aufgaben der Männer waren mit den frühesten Prozessen in der Verarbeitung verknüpft, die oft Kraft und mehrere Hände erforderten. Sowohl die Verarbeitung von Wolle…

Mehr lesen

Stroh und Seil

Stroh und Seile Stroh war früher ein sehr wertvoller Rohstoff, der für viele verschiedene Zwecke genutzt wurde. Es war nicht nur als Tierfutter, Einstreu und Dachmaterial wichtig. Aus Stroh wurden auch Sitzauflagen, Bienenstöcke, Wiegen, Nähkörbe, Behälter zur Aufbewahrung von Getreide, Mehl und Grütze, Strohmatten (Seile), Sohlen usw. hergestellt. Das Seilflechten ist ein Textilhandwerk, das…

Mehr lesen